Benefizkonzerte des Bodensee-Ärzteorchesters

Samstag, 6. April 2019, 20 Uhr, Aula des Salem College Überlingen *

Sonntag, 7. April 2019, 11 Uhr, Festsaal im Kloster Weißenau (ZfP), Ravensburg **

Pressebericht Südkurier 10.04.2019

Programm

Emil Nikolaus von Reznicek (1860 – 1945): Karnevalsuite im alten Stil

Feierlicher Marsch
Introduktion
Gigue
Furlana
Passepied
Arie
Tempo di marchia

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1798): Sinfonia concertante, Es-Dur
(Rekonstruktion v. D.Lavin)

Allegro
Adagio
Andantino mit Variationen

—- Pause —-

Camille Saint-Saens (1835 – 1921): Symphonie Nr. 2, a-moll, op. 55

Allegro marcato
Adagio
Scherzo Presto

Solisten:

Dominik Duelli, Flöte
Ralf Merschformann, Oboe
Ulrike Merschformann, Fagott
Stefan Metzger, Horn

Leitung: Hans Jörg Walter, Markdorf

zugunsten:

*Perspektiven e.V. – Sozialprojekt St. Petersburg

**Beclean e.V. – Ravensburg, für psychisch Kranke in Rumänien

Wie schon seit vielen Jahren stellt sich das Bodensee-Ärzteorchester mit einem anspruchsvollen Programm allen Freunden klassischer und romantischer Musik.
Aktuell erklingt zu Beginn eine Suite „im alten Stil“ des in Fachkreisen sehr geschätzten und erst 1945 verstorbenen Komponisten Emil Nikolaus von Reznicek. Die Idee, Musik des Barock in unsere heutige Zeit und auf ein Sinfonieorchester zu übertragen, kann man einerseits als mutig ansehen, ist aber andererseits bestechend gut gelöst.
Mit W.A.Mozarts „Sinfonia concertante“ für 4 Bläser und ergänzendes Orchester folgt ein klassisch unterhaltsamer Beitrag. Erst kürzlich richtete Robert Levin, USA, dieses Werk für die von Mozart ursprünglich geplante Solobesetzung – Flöte, Oboe, Fagott und Horn – ein. Unsere Bodenseeärzte ließen sich diese Extrachance nicht entgehen. Es kommt also die Rekonstruktion des Werkes zur Ausführung.
Nach einer Pause steht die 2. Sinfonie von Camille Saint-Saens auf dem Programm. Die sehr eigene musikalische Sprache dieses französischen Komponisten aus der Romantik zeigt sich mit kontrastreichem Notenmaterial recht spannend.

Wie immer wird das Benefizkonzert des Samstag in Überlingen von der Schule Schloss Salem organisiert. Mit den erwarteten Spenden unterstützt das Ärzteorchester erneut Perspektiven e.V., das Sozialprojekt St. Petersburg der Salemer Schuljugend, die übrigens schon am Sonntag zu dem Kinder-Waisen-Krankenhaus nach Petersburg aufbricht. Die Spenden der Matinée am Sonntag gehen an „Beclean e.V. Ravensburg“. Dieser Verein hilft psychisch Kranken in Rumänien schon seit vielen Jahren sehr erfolgreich.


Weitere ausführliche Informationen